Johann von Leiden
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Johann von Leiden — (Jan van Leyden), eigentlich Jan Beuckelszoon (Bockelson) oder Beuckels (Bockold), geb. 1509, gest. 22. Jan. 1536, Schneider, später Kaufmann und Schenkwirt in Leiden, wo er sich als Mitglied der Rederijker (Rhetoriker ) Zunft hervortat, kam als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Johann von Leiden — Conrat Meit (zugeschrieben): Jan van Leiden, Marmormedaillon, um 1535 Heinrich Aldegrever: Jan van Leiden … Deutsch Wikipedia
Johann von Leers — (1933) Johann von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg; † 5. März 1965 in Kairo; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945) war ein deutscher NS Publizist und Historiker … Deutsch Wikipedia
Johann von Ibelin (Jurist) — Johann von Ibelin (* 1215; † 7. Dezember 1266 in Nikosia) war Graf von Jaffa und Askalon (als solcher auch Johann von Jaffa), Herr von Ramla und Regent des Königreichs Jerusalem (1254–1256). Wie sein Onkel Johann I. der Alte von Ibelin war er ein … Deutsch Wikipedia
Johann von Jaffa — Johann von Ibelin (* 1215 in Peristerona; † 7. Dezember 1266 in Nikosia) war Graf von Jaffa (als solcher auch Johann von Jaffa), Herr von Ramla und Bailli (Regent) des Königreichs Jerusalem. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Zypern 1.2 … Deutsch Wikipedia
Johann von Hiller — (1754–1819) Johann Freiherr von Hiller (* 10. Juni 1754 in Brody, Galizien; † 5. Juni 1819 in Lemberg) war ein österreichischer General und Kommandeur des Maria Theresia Ordens. Leben Johann von Hiller war der Sohn eines … Deutsch Wikipedia
Johann von Bodeck — Johann von Bodeck, Gemälde eines unbekannten Meisters … Deutsch Wikipedia
Johann von Buddenbrock — Johann Jobst Heinrich Wilhelm Freiherr von Buddenbrock (* 25. September 1707 in Königsberg; † 27. November 1781 in Berlin) war ein deutscher Militär. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Johann von Moosburg — Johann von Moosburg, auch Johannes der Moosburger († 25. April 1409) war Bischof von Regensburg von 1384 bis 1409. Johann von Moosburg war ein unehelicher Sohn Herzog Stephans III. von Bayern. 1377/78 wurde er mit Unterstützung seines Vaters… … Deutsch Wikipedia
Johann [14] — Johann von Leiden, eigentlich Bockelson, auch Bockold, Führer der Wiedertäufer, geb. um 1510 in Leiden, Schneider das., kam 1533 mit Jan Matthys nach Münster, wo er 1534 als dessen Nachfolger das Königr. Zion aufrichtete und sich zum König krönen … Kleines Konversations-Lexikon